Preisverleihung des »FensterAw@rd« auf der
fensterbau frontale 2004 (02.04.2004 16:55:06) |
 Begleitet von
regem Brancheninteresse fand die Verleihung des von der vircom AG Informationssysteme und www.fensterplatz.de initiierten
Branchen-Internetwettbewerbes »FensterAw@rd 2003« am 2. April im CCN
Messepark der Nürnberger Messe statt. An dem Wettbewerb beteiligt
hatten sich insgesamt 109 BranchenUnternehmen, von diesen nominiert
waren letztlich 26 Webauftritte.
Beurteilt wurden die
Internetauftritte auf der Grundlage eines standardisierten
Kriterienkataloges von einer unabhängigen Fach-Jury, die sich aus
Vertretern der einzelnen Sponsoren-Häuser, der Schirmherrenverbände
und dem "fensterplatz.de"-Team zusammensetzte. Die 7
Kategorie-Preisträger, der Publikumsgewinner und die drei
Erstplatzierten konnten sich am Ende über ein Gesamtpreisgeld in
Höhe von 25.000 Euro freuen. Um allen nominierten Teilnehmern
gerecht zu werden, wurden Platz 1 bis 3 der Gesamtwertung nur in
einer Einzelkategorie als Sieger zugelassen.
In der
Wertungskategorie »Design und Individualität der Homepage« wurde die
unverwechselbare und einprägsame Gestaltung der Firmenpräsenz
beurteilt und mit 1.000 Euro prämiert. Die Jury kam zu dem Schluss,
dass es das Team der im thüringischen Hermsdorf ansässigen
Tischlerei Fritz Glock eindrucksvoll verstanden hat, nicht nur die
Kriterien der Kategorie »Design und Individualität« ansprechend
umzusetzen. Die Geschäftsführer Katrin und Andreas Höfer konnten
sich auf Grund der professionellen Gestaltung ihrer Homepage, die
allen Wertungskategorien gerecht wurde, am Ende auch über den mit
8.000 Euro dotierten Gesamtsieg des Wettbewerbes freuen. Laudatoren
der Jury waren der Geschäftsführer der Initiative ProHolzFenster,
Andreas Neumeier, sowie Olaf Vögele, freier Mitarbeiter des
Kleffmann-Verlages als Redakteur des RTS-Magazins.
In der
Kategorie »Enthaltene Informationen zum Unternehmen« setzte sich die
Reynaers GmbH Aluminium Systeme gegenüber 9 weiteren in dieser
Kategorie Nominierten durch. Auf http://www.reynaers.com/
werden die wichtigsten Unternehmensinformationen kompakt gebündelt
und optisch derart aufbereitet dargestellt, dass sich der Nutzer zum
einen schnell an inhaltslogischen Schlagworten orientieren kann und
zum anderen nicht mit Endlostexten konfrontiert wird. Die Siegprämie
von 1.000 Euro nahm der Vertriebsleiter Deutschland der Reynaers
GmbH, Dirk Schönenborn, aus den Händen von Dr. Thomas W. Büttner,
Geschäftsführer des VFF, entgegen.
Die Wertungskategorie drei
thematisierte die Aktualität der Seiteninhalte und bewertete die
Präsentation neuer Produkte, die Nennung von Richtlinien und das
Einarbeiten von aktuellen Tipps für den Nutzer. In der Kategorie
»Aktualität der Seiteninhalte« war mit der Webpräsenz der
österreichischen Actual AG der Name gleichsam Programm. Durchgängig
aktuelle Inhalte auf http://www.actual.at/gaben
letztlich den Ausschlag und führten neben guten bis sehr guten
Bewertungen in den anderen 6 Einzelwertungskategorien zum 2. Platz
in der Gesamtwertung. Über die Siegprämien von 1.000 Euro für die
Kategorieplatzierung und 5.000 Euro für den 2. Platz in der
Gesamtwertung freuten sich Ingo Ganzberger, Mitglied der
Actual-Geschäftsleitung und ActualVorstand Herwig Ganzberger.
Laudator der Jury war Oliver Germer, verantwortlich für die
konzernweite Leitung des Bereiches neue Medien der Warema
Gruppe.
Unter dem Aspekt der schnellen und leicht
verständlichen Nutzerführung wurden in Wertungskategorie vier die
Ladezeit und Aufbaugeschwindigkeit der Seiten, die Navigation, die
Aussagekraft der Hauptmenüpunkte und das Vorhandensein einer
Suchfunktion bewertet. Mit ihrer Webpräsenz http://www.aldra.de/ löste
Aldra Fenster+Türen die Anforderungen der Kategorie »Ergonomie und
Nutzerfreundlichkeit« in den Augen der Jury nahezu in Perfektion.
Die Seite brilliert durch ihren schnellen Seitenaufbau und eine
Navigation, die keine Rätsel aufgibt. Bildschirmoptimierung und
StichwortIndex sind Ausdruck der absolut nutzerorientierten
Seitengestaltung. Nicht nur wegen des mit 1.000 Euro dotierten
Sieges in der Kategorie vier konnte sich Aldra am Ende auf dem 3.
Platz in der Gesamtwertung behaupten, worüber sich Martina
Albers-Matthiessen, Geschäftsführer Peter Albers und Michael
Bistram, Leiter IT der Aldra, sichtlich freuten. Überreicht wurden
die Urkunden vom GKV-Geschäftsführer Ralf Olsen und dem Prokuristen
der Remmers Baustofftechnik GmbH, Lutz Overhageböck.
Die
Kategorie fünf thematisierte die »Logische Nutzen und
Mehrwertdarstellung« und bewertete die Zuordnung der Inhalte zu den
Menüpunkten, auf den Punkt gebrachte Informationen unter dem
Stichwort "Klasse statt Masse", die animierte Form der Darstellung
sowie die tatsächliche Nutzerorientierung der Site. Die
eindrucksvolle Darstellung von Bild und Filmmaterial bis hin zu
technischen Detailinformationen in Bezug auf Systembeschreibungen,
Ausschreibungstexte, Planungshilfen oder Öffnungsvarianten bieten
den Mehrwert auf http://www.solarlux.de/
und gaben neben der eindeutigen NutzergruppenTrennung in
Privatkunden, Händler und Architekt den Ausschlag für den Sieg der
Firma Solarlux Aluminium Systeme GmbH in dieser Kategorie, über den
sich Solarlux-Vertriebsleiter Jörn Greve sichtlich freute.
Erhält der Besucher die Möglichkeit der direkten
Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen und kann er
Online-Dienstleistungen wie Prospektbestellung, Terminvereinbarung
oder Kontaktformulare in Anspruch nehmen? Kann man über das Design
der KategoriesiegerWebsite diskutieren, hat letztlich die Konsequenz
in der Ausführung der »Interaktivität« auf http://www.tischlerei-behrens.de/ den Ausschlag zum Sieg gegeben. Die personalisierte
Darstellung der Ansprechpartner in den einzelnen Ressorts und die
Vorgabe von Wahlmöglichkeiten der Terminvereinbarung zeigen, wie
einfach und tatsächlich nutzer, sprich kundenfreundlich dieser
Bereich gestaltet werden kann. Das unterstrich auch Jury-Mitglied
Frank Lehrich, Leiter des Bereiches Betriebswirtschaftliche Beratung
der Winkhaus Technik GmbH & Co. KG, als er dem Geschäftsführer
der Behrens Bau + Möbeltischlerei, Joachim Neumann, zum
Kategorie-Sieg gratulierte.
Mit der »Publizität« standen in
der Wertungskategorie sieben die Gestaltung der Printunterlagen, die
Registrierung in Suchmaschinen und die sinnvolle Verlinkung von
anderen Seiten auf die eigene Homepage auf dem Prüfstand. Sieht man
die Unterlagen des Preisträgers dieser Kategorie, sieht man Rot.
Dieses Rot prägt als tragende Farbgebung das Firmenlogo, die
Printunterlagen, die Werbeartikel, die Firmenwebsite, die
MesseStandgestaltung. Und mit genau der gleichen durchgängigen
Konsequenz, wie sie sich schon in der Optik, im äußeren
Erscheinungsbild manifestiert, gestaltet das Preisträgerunternehmen
die Inhalte seiner Botschaften in allen Produktunterlagen.
Preisträger der Kategorie »Publizität« ist die InternormFenster International GmbH, die nach Meinung der Jury die klassischen
Begriffe der Corporate Identity und des Corporate Design lebt.
Hermann Haller, Absatzleitung Deutschland der Internorm, nahm die
Ehrenurkunde und das Kategoriepreisgeld in Höhe von 1.000 Euro aus
den Händen des Gründers und Geschäftsführers der noblesse
türfüllungen gmbh & co. kg, Herman Häusler entgegen.
Über
den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis für http://www.stufenglas.com/
konnte sich Helmut Böhler, Geschäftsführer der Böhler Fenster GmbH,
freuen.
Der »FensterAw@rd« hat eindrucksvoll gezeigt, welche
Möglichkeiten der direkten Kundenansprache und -unterstützung durch
das Internet gegeben sind. Er hat aber auch Defizite in der
Umsetzung und Gestaltung so mancher Firmenwebpräsenz zu Tage
gebracht. Der Erstplatzierte der Gesamtwertung, die Tischlerei Fritz
Glock, ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass ein großes
Marketing-Budget allein nicht unbedingt der Indikator für eine
erfolgreiche Internetanwendung sein muss. Erst die konsequente
Umsetzung der Firmenphilosophie, gepaart mit einem ansprechenden
Design und konsequent auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittenen,
durchgängig aktuellen und vollumfänglichen Informationen machen die
Anwendung in ihrem Nutzwert wirklich erfolgreich.
Sponsoren,
Schirmherren und der Initiator des »FensterAw@rd 2003«, die
vircom AG Informationssysteme, sind sich einig, dass der Wettbewerb das Thema Internet in
der Branche wiederum ein gutes Stück voran gebracht hat. Jedes
Branchenunternehmen wird ambitioniert sein, die Herausforderung des
direkten Vergleiches seines Internetauftrittes mit dem der
Wettbewerber zum geplanten nächsten »FensterAw@rd« anzunehmen. Dabei
werden die Bewertungskriterien und die Zulassungsmodalitäten
modifiziert, wie die Initiatoren bereits verrieten. Konkrete
Hilfestellung zur Umsetzung der Kategorie-Kriterien kann auch das
Branchen-Portal www.fensterplatz.de geben, indem hier verschiedene
Funktionalitäten zum Einbau in die eigene Branchenwebsite angeboten
werden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Gewinnern
und Bilder der Preisverleihung finden Sie auf
www.fensterplatz.de. |
.gif)
|
.gif)
 Saal
Valencia zur Aw@rd-Verleihung voll besetzt.
.jpg) Oliver Germer, Warema,
Laudator der Kategorie-Ehrung 3 und des Zweitplatzierten der
Gesamtwertung, www.actual.at.
.jpg) Jörn Greve,
Vertriebsleiter Solarlux, freute sich über die Ehrung für den
Kategoriesieg "Logische Nutzen- und Mehrwertdarstellung".
.jpg) Geschäftsführer Joachim Neumann der Tischlerei Behrens
(rechts) nahm die Ehrung für die Kategorie 6 aus den Händen von
Frank Lehrich der Winkhaus Technik GmbH & Co. KG entgegen.
.jpg) Firmengründer und Geschäftsführer der noblesse
türfüllungen gmbh & co. kg, Herman Häusler, Laudator der
Kategorie 7, ...
.jpg) ... gratuliert dem Internorm-Vertriebsleiter
Deutschland, Hermann Haller, zum Kategorie- sieg
"Publizität".
.jpg) Helmut Böhler (mitte) freute sich über den Gewinn des
Publikumspreises für www.stufenglas.com; rechts Michael
Zündel
.jpg) Michael Bistram (rechts) nimmt die Ehrung für die
Aldra Fenster + Türen aus den Händen von Remmers-Prokurist Lutz
Overhageböck entgegen.
.jpg) Oliver Germer, Warema,
gratuliert Ingo Ganzberger (rechts im Bild), Mitglied der
Geschäftsleitung der Actual AG.
.jpg) Katrin u. Sven Höfer
(rechts), Geschäftsführer der Tischlerei Fritz Glock und Olaf
Vögele, RTS-Magazin.
.jpg) Die drei
Gesamtplatzierten von links: 2 Platz gesamt für www.actual.at,
vertreten durch Ingo Ganzberger; 1. Platz www.fritzglock.de,
vertreten durch Katrin und Sven Höfer; 3. Platz gesamt www.aldra.de,
vertreten durch Michael Bistram.
 Alle
Kategoriesieger (Fotos:
fensterplatz.de) | |
|